top of page

Integrative Kinesiologie

2.png

Mit Integrativer Kinesiologie (IK) begleite ich dich in anspruchsvollen Lebensphasen – sei es während oder nach belastenden Erfahrungen – und auf deinem Weg zu mehr innerer Stärke, Klarheit und ganzheitlicher Gesundheit. Als IK-Therapeutin unterstütze ich dich dabei, inneren Blockaden auf den Grund zu gehen, sie zu lösen und deine Ressourcen zu stärken, damit du dein Potenzial entfalten kannst.

​

Ziel der Begleitung ist es, dich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene wieder in Balance zu bringen. Im Mittelpunkt stehst dabei du – als Mensch in deiner Ganzheit.

Die Integrative Kinesiologie eignet sich für Erwachsene jeden Alters, die ihre Gesundheit stärken, mit Belastungen besser umgehen oder sich persönlich weiterentwickeln möchten.

​​

Häufige Themen, mit denen Klientinnen und Klienten zur Kinesiologie kommen, sind Stress, innere Unruhe, Erschöpfung, Schlafstörungen, emotionale Anspannung, Entscheidungsschwierigkeiten oder das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen. Auch in Phasen von Veränderung, Unsicherheit oder Neuorientierung kann eine kinesiologische Begleitung klärend und stärkend wirken. Kinesiologie kann helfen, Ängste zu regulieren, emotionale Spannungen zu lösen und wieder Zugang zu innerer Ruhe, Selbstvertrauen und Klarheit zu finden. Auch bei chronischen oder psychosomatischen Beschwerden bietet sie eine wertvolle Unterstützung – ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung. ​ Viele Menschen nutzen die Kinesiologie auch präventiv zur Förderung ihrer Gesundheit, zur Aktivierung ihrer inneren Kraftquellen, zur Erweiterung ihrer Perspektiven – oder einfach, um wieder bei sich selbst anzukommen.

Kinesiologie für Sportler:innen

Design ohne Titel.png

Ein achtsames, individuell abgestimmtes Angebot – für mehr mentale Stärke, emotionale Balance und innere Klarheit auf deinem sportlichen Weg. Ob im Training, vor Wettkämpfen, nach Verletzungen oder bei mentalen Hürden – Integrative Kinesiologie (IK) begleitet dich dabei, wieder ganz bei dir und in deiner Kraft anzukommen.

Als Sportler:in wirst du auf vielen Ebenen gefordert. Neben körperlicher Leistung sind mentale Stärke, innere Ruhe und emotionale Ausgeglichenheit entscheidend, um dein volles Potenzial zu entfalten. In Phasen intensiver Vorbereitung, bei Rückschlägen oder bei besonderen Herausforderungen – wenn der Druck steigt, Ängste auftauchen oder du dich selbst aus dem Gleichgewicht verlierst – kann es hilfreich sein, gezielt mental begleitet zu werden.

Mit Integrativer Kinesiologie biete ich dir eine ganzheitliche Begleitung, die individuell auf dich, dein Ziel und deine aktuelle Situation abgestimmt ist. Gemeinsam entwickeln wir ein persönliches Begleitprogramm, das dich Schritt für Schritt unterstützt – ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und in deinem Tempo.

Die Begleitung kann dir helfen: - Dich mental auf Wettkämpfe oder besondere sportliche Ziele vorzubereiten – fokussiert, klar und selbstsicher. - Innere Blockaden, Versagensängste oder mentale Hürden zu lösen – etwa bei anspruchsvollen Bewegungsabläufen, riskanten Tricks oder im Umgang mit Leistungsdruck. - Nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen wieder Vertrauen in deinen Körper zu gewinnen – auch mental. - Psychosomatische Signale wie Anspannung, Schlafprobleme, Unruhe oder diffuse Ängste besser zu verstehen und zu regulieren. - Den Zugang zu deiner Intuition, deinem Körpergefühl und deiner inneren Stärke zu stärken – gerade in herausfordernden Phasen. - Klarheit über deine Ziele, Grenzen und Bedürfnisse zu gewinnen – damit du bewusst, stabil und in Verbindung mit dir selbst deinen sportlichen Weg gehst. Egal ob du im Leistungssport aktiv bist, dich auf einen Wettkampf vorbereitest oder einfach mit mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen in deinem Sport unterwegs sein möchtest – Kinesiologie kann eine wertvolle Unterstützung sein. Sanft, effektiv und individuell auf dich zugeschnitten. Viele Sportler:innen erleben die Integrative Kinesiologie als kraftvolle Ergänzung zum physischen Training – um mental gestärkt, emotional stabil und in innerer Balance ihre Ziele zu erreichen. Für mehr Vertrauen, Fokus und Gelassenheit – im Sport und darüber hinaus.

Kinesiologie für Kinder

3.png

Ich begleite Kinder im Schulalter mit Integrativer Kinesiologie auf ihrem Weg zu mehr Konzentration, innerem Gleichgewicht, Selbstvertrauen und Freude am Leben und Lernen. Die Sitzungen bieten einen geschützten Raum, in dem das Kind sich selbst besser spüren, zur Ruhe kommen und eigene Lösungswege entwickeln kann – spielerisch, stärkend und im Tempo des Kindes.

​

Gerade mit dem Eintritt in die Schule verändert sich der Alltag vieler Kinder spürbar: Sie müssen lernen, still zu sitzen, sich zu konzentrieren, den Überblick zu behalten, sich in einer grösseren Gruppe zu behaupten, Freundschaften zu knüpfen und schulischen Anforderungen gerecht zu werden. Nicht selten entstehen dadurch Spannungen – innerlich wie im Verhalten nach aussen. â€‹

Mit meinem Hintergrund als Grundschullehrerin bringe ich ein tiefes Verständnis für schulische und entwicklungsbezogene Herausforderungen mit. Ich kenne die Anforderungen aus dem Schulalltag ebenso wie die sensiblen Prozesse, die Kinder im Umgang mit sich selbst, mit Gleichaltrigen oder in der Familie durchlaufen. Die Integrative Kinesiologie hilft Kindern, zur Ruhe zu finden, emotionale Spannungen zu lösen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu analysieren, sondern über sanfte, körperorientierte Methoden Zugang zu den eigenen Ressourcen zu finden – ganz im Hier und Jetzt. Je nach Alter und Thema geschieht dies mit oder ohne begleitende Bezugsperson. Typische Themen, mit denen Kinder in meine Praxis kommen, sind zum Beispiel: ​ Konzentrationsschwierigkeiten innere Unruhe oder Nervosität Schlafprobleme Bauch- oder Kopfschmerzen ohne erkennbare Ursache Schulängste, Prüfungsdruck oder Motivationsprobleme soziale Unsicherheiten oder Konflikte mit Gleichaltrigen Schwierigkeiten im Miteinander von Geschwistern emotionale Reaktionen wie Rückzug, Reizbarkeit oder Weinen Belastungen durch Veränderungen in der Familie (z. B. Umzug, Trennung) ​ Kinesiologie unterstützt Kinder auf sanfte Weise darin, wieder Zugang zu ihrer inneren Stärke, ihrer Freude und ihrem Vertrauen zu finden – damit sie sich im Schul- und Familienalltag sicher, lebendig und gesehen fühlen.

Kinesiologie für Mamas

1.png

Ein einfühlsames, bedürfnisorientiertes Angebot – individuell abgestimmt auf deine Zeit während der Schwangerschaft, nach der Geburt und im Mama-Alltag. Für mehr emotionale Balance, innere Stärke und psychisches Wohlbefinden – für dich und dein kleines Wunder.

​

Mit Integrativer Kinesiologie (IK) begleite ich dich in dieser besonderen Lebensphase achtsam, individuell und lösungsorientiert. Als werdende oder frischgebackene Mutter erlebst du viele körperliche und emotionale Veränderungen. Ob es darum geht, zur Ruhe zu kommen, innere Spannungen zu lösen, deine Ressourcen zu stärken  und das Vertrauen in deinen Körper und deine Intuition zu vertiefen - In dieser sensiblen Zeit darfst du dich selbst nicht aus den Augen verlieren – du darfst dich unterstützen lassen.​​

Die Begleitung ist auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und kann dich unterstützen: ​ - Während der Schwangerschaft, wenn Gefühle wie Freude, Vorfreude, aber auch Unsicherheit, Angst oder körperliche Beschwerden auftreten. - Im Wochenbett, um emotional zur Ruhe zu kommen, dich zu stabilisieren und neue Kraft zu schöpfen. - Bei der Verarbeitung des Geburtserlebnisses, wenn etwas anders verlief als erhofft oder noch Unverarbeitetes nachklingt. - Nach einem Kaiserschnitt, durch gezielte Narbenentstörung, um den Energiefluss im Körper wieder in Harmonie zu bringen. - Im fordernden Mama-Alltag, wenn du dich selbst aus dem Blick verlierst, erschöpft bist oder neue Orientierung brauchst. ​ Kinesiologie kann dir helfen, emotionale Belastungen zu regulieren, dein Nervensystem zu beruhigen und wieder Zugang zu deiner inneren Stärke und Klarheit zu finden. Auch psychosomatische Symptome wie Unruhe, Verspannungen oder Schlafprobleme können in die Begleitung einbezogen werden – sanft und ganzheitlich. ​ Viele Mütter erleben die Integrative Kinesiologie als wertvolle Unterstützung, um inmitten aller Anforderungen wieder bei sich selbst anzukommen – in Verbindung mit dem eigenen Körper, den eigenen Gefühlen und dem, was wirklich zählt.

©2023 von Sandrine Küng.

bottom of page